16 Bewertungen für Algorithmische Mathematik
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Das Lernmaterial besteht aus über 600 Seiten Lernmaterial. Die hohe Seitenanzahl kommt insbesondere wegen den vielen Übungsmöglichkeiten zu Stande. Erläuterungen sind auf das absolut Relevante komprimiert.
Es beinhaltet alle prüfungsrelevanten Themengebiete des Moduls/Kurses “Algorithmische Mathematik” (Modulnr: 61411 und Kursnr: 01142, ehemals 31201) der Fernuni Hagen.
Mit diesem Lernmaterial sparst Du Dir letztlich viel Zeit und Nerven!
Das Lernmaterial ist auf aktuellem Stand.
€49,99 €39,99
Schema-F sind Lernhilfen
von Studenten für Studenten.
Das Lernmaterial wird von Experten entwickelt.
Das Material ist prüfungsnah
und effizient aufgebaut.
Das Lermaterial zur linearen Algebra und Analysis ist klar strukturiert und besteht aus ausschließlich prüfungsrelevanten Aufgabenvarianten, wobei wir jede Art der Aufgabenstellung der Altklausuren berücksichtigen.
Konkret werden folgende Themen behandelt:
Mit unserer Altklausurenanalyse kannst Du beim Lernen klare Prioritäten setzen.
Wir haben die Häufigkeit und den Schwierigkeitsgrad der einzelnen Themen analysiert. Als Ergebnis erhälst Du ein Kennzahlensystem und für jedes Themengebiet eine Schema-F-Zahl. Mit der Schema-F-Zahl lassen sich die Themen in einem Ranking anordnen. Damit kannst Du dein Lernsemester optimal planen und strategisch vorgehen.
Dank unserer Übersichtsdiagramme hast Du stets das ganze Themenfeld im Blick.
Bunte Übersichtsdiagramme stellen die relevanten Aufgabenvarianten jedes Themengebiets anschaulich dar. Sie sollten an der Zimmerwand platziert werden und als „Arbeitsplan” und als „Motivator” verstanden werden.
Mit den Übersichtsdiagrammen verlierst Du niemals den Überblick!
Dank des Komfortsystems lässt sich das Lernmaterial übersichtlich sortieren und leicht durchsuchen.
Du erhältst jeweils eigene PDFs für die übergeordneten Themenbereiche, unterteilt in Erläuterungen, Aufgaben und Lösungen, usw. Somit ersparst Du Dir das viele blättern.
Symbole kennzeichnen dabei die Aufgabenvarianten und erleichtern die Zuordnung.
Mit dem Komfortsystem kannst Du individuell und bequem lernen!
Mit diesem Lernmaterial sparst Du Dir letztlich viel Zeit und Nerven!
Patrick Trampert hat Mathematik und Informatik studiert, sowie eine Didaktik Ausbildung für Lehramt gemacht. Er ist ein echter Experte in seinen Lieblingsdisziplinen, Mathematik und Informatik, und kann diese (nicht zuletzt) aufgrund seiner didaktischen Ausbildung sehr gut vermitteln. Die Erfahrung unzähliger Nachhilfesitzungen fließt in seine Lernmaterialerstellung (mathematischer Themen) mit ein.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Anonym –
Optimierbar: Die ein oder andere Erklärung nebst Übungsaufgabe fand ich schon ganz sinnvoll.
Trotzdem reicht es nur für 3 Sterne weil die Übersichtsdiagramme nicht so brauchbar waren, wie ich erhofft hatte.
Das ganze Konzept scheint mir noch ein wenig unausgegoren.
Anonym –
Brauchbar: Ich denke als Ergänzung zum Skript taugen die Papiere hier ganz gut. Man kann sich einfach mehr aufs wesentliche konzentrieren.
Anonym –
Gute Hilfe: Mir hilft die Analyse ganz gut. Man kann dann parallel das Fernuni Skript zu Rate ziehen, wenn einem die Erklärungen hier nicht reichen. Der Schema-F Aufbau der Erklärungen find ich deutlich nachvollziehbarer als im Hochstätter Skript.
Anonym –
Ich finde es gut: ich finde die Papiere sehr gut strukturiert. Es gibt zu jedem Themengebiet Aufgabenstellungen, die mit Erklärungen, Aufgaben und Lösungen hinterlegt sind. Dieser Aufbau überzeugt mich deswegen vergebe ich 5 Sterne.
Anonym –
Gut: Teilweise etwas zu flapsing geschrieben für meinen Geschmack
Anonym –
Möglichkeit zum Durchkommen!: nicht perfekt, steckt teilweise irgendwie noch in den Kinderschuhen aber mit diesem Material hab ich Hoffnung die Prüfung erfolgreich hintermich zu bringen
Anonym –
viele Übungsmöglichkeiten: Ergänzt den Lehrbrief, ersetzt ihn aber keinesfalls. Die Erklärungen fallen zu kurz aus dafür
Anonym –
Mir hats geholfen: ich hab letztes Semester geschrieben, ich konnte vorallem die vielen Übungsaufgaben nutzen.
Anonym –
Die Übungen sind gut, Erläuterungen relativ kurz: die vielen Übungsmöglichkeiten helfen dabei, die Aufgaben einzulernen. Ich musste jedoch oft auf andere Erläuterungen zurückgreifen, weil die bei SchemaF recht kurz kommen.
Anonym –
Gut strukturiert und prüfungsorientiert: Das Lernmaterial hat mir sehr geholfen Licht in dieses “dunkle” Modul zu bringen. Alle klausurrelevanten Themen werden anhand von Beispiel- und Übungsaufgaben Schritt für Schritt erklärt, was der Vorbereitung endlich einen roten Faden verleiht. Sehr nützlich ist auch die Altklausurenanalyse, die zeigt welche Themen wirklich wichtig sind.
Anonym –
Starthilfe
Anonym –
sehr gute Lernhilfe: Vereinfacht die Sache erheblich.
Der Stoff wird auf das Wichtigste
zusammengefasst.
verhältnis Erläuterungen und Übungen
ist super
Spart mir viel Zeit, gut das es diesen Service
gibt.
Anonym –
Hilft beim Einstieg + Übersicht finden: Empfehle für die Algo Prüfung einen Mix aus:
– Offiziellen Unterlagen
– Youtube Videos
– Schema-F Unterlagen
Bei Schema F ist gut das Altklausuranalyse und Übersichten dabei sind, auch das Rating nach Punkten. Diese ganzen „passiven“ Info‘s sind für mich am wertvollsten. Die Unterlagen der FU Hagen sind -ich sags ehrlich- zum kotzen denn dort werden sehr einfache Sachverhalte extrem überverkompliziert.
Gibt einige YT Videos die fassen ein Thema auf 2-3 Minuten zusammen, danach schaust ins Skript und du siehst der Prof und sein MA müllen da mit Formeln rum und es ist effektiv das gleiche wie bei dem YT Video nur in Fachidioten Sprech. Es ist echt schmerzhaft das offizielle Heft zu nutzen. Die Schema F Unterlagen sind „ok“ und vervollständigen/helfen. Muss aber leider 2 Sterne abziehen da ich bestimmt schon ein Dutzend kleinere Fehler gefunden hab und grad mal 25% vom Material durchhab. Das sollten die nochmal rigoros durchprüfen. Preis wäre bei 30,- angemessener, 40,- ist meines Erachtens nicht gerechtfertigt derzeit. Mit Korrektur aller Unterlagen und noch mehr Material drumherum evtl.
Anonym –
super geil: Das hilft sehr und spart eine Menge Zeit. Vielen Dank für Eure Mühe!
Anonym –
In Ordnung: Ich hab damit zusätzlich gelernt und es nicht bereut. Die Übungen sind sehr gut
Anonym –
Hab bestanden: Danke für die HIlfe.