Einführung in Mensch-Computer-Interaktion

Lernmaterial für die Fernuni Hagen

  • Einfach nachvollziehbare Erklärungen
  • Fokussierung auf die prüfungsrelevanten Inhalte
  • Einfache Lernführung durch zahlreiche Hervorhebungen

Dieses Material umfasst die voraussichtlich prüfungsrelevanten Aufgabenvarianten des Moduls „Einführung in Mensch-Computer-Interaktion“ (63311) und umfasst die Kurseinheiten

  • Grundlagen der Interaktion
  • Zwei Richtungen der Informationsübertragung
  • Wahrnehmung des Menschen am Beispiel des visuellen Systems
  • Gestaltung der Informationsdarstellung
  • Entwurfsmethoden für interaktive Systeme
  • Implementierung Interaktiver Systeme
  • Evaluierung interaktiver Systeme

Hinweis: Es handelt sich um eine Zusammenfassung, die selbstverständlich als Ergänzung (Lernerleichterung) zu den Fernuni-Kurseinheiten zu verstehen ist. Für detaillierte Herleitungen und Erklärungen sollten diese entsprechend herangezogen werden.

29,99

inklusive 7% MwSt.

Nachvollziehbar

Schema-F sind Lernhilfen
von Studenten für Studenten.

Professionell

Das Lernmaterial wird von Experten entwickelt.

Prüfungsnah

Das Material ist prüfungsnah
und effizient aufgebaut. 

Aufbau der Lernhilfen

Beschreibung

Dieses Material umfasst die voraussichtlich prüfungsrelevanten Aufgabenvarianten des Moduls „Einführung in Mensch-Computer-Interaktion“ (63311) und umfasst die Kurseinheiten

  • Grundlagen der Interaktion
  • Zwei Richtungen der Informationsübertragung
  • Wahrnehmung des Menschen am Beispiel des visuellen Systems
  • Gestaltung der Informationsdarstellung
  • Entwurfsmethoden für interaktive Systeme
  • Implementierung Interaktiver Systeme
  • Evaluierung interaktiver Systeme

Hinweis: Es handelt sich um eine Zusammenfassung, die selbstverständlich als Ergänzung (Lernerleichterung) zu den Fernuni-Kurseinheiten zu verstehen ist. Für detaillierte Herleitungen und Erklärungen sollten diese entsprechend herangezogen werden.

Mit Lernen nach Schema-F sparst Du Dir viel Zeit und viele Nerven!

Wer hat dieses Lernmaterial erstellt?

Bild18.png

Viktoria Müller ist Design- und Kommunikationsexpertin. Sie hält stets ein Auge auf die einfache Lesbarkeit und Praxistauglichkeit des Materials. Sie koordiniert zudem die Expertise der Studentinnen und Studenten, die das Modul tatsächlich belegt haben. So bleiben die Anforderungen der Fernuni-(Prüfung) im Blick.

AndreasKämpfer.png

Andreas Kämpfer ist selbst Student der Fernuni Hagen (B.sc. und M.sc.Wirtschaftsinformatik). Während des Studiums ist er, nach eigener Aussage, an einigen Kurseinheiten verzweifelt. Um dennoch zu bestehen, hat er sich durchgekämpft und die typischen Klausuraufgaben sprichwörtlich nach Schema-F eingeübt. Aus dieser Notlage heraus ist die Idee von „Lernmaterial nach Schema-F“ entstanden. Ein Lernmaterial für Fernuni-Hagen Studierende, welches alles beinhaltet, was das Lernen und die Prüfungsvorbereitung erleichtert.Dass das Lernmaterial für Studenten nachvollziehbar bleibt -dafür sorgt Andreas. Für die Seriosität des Materials sorgen motivierte Experten.