M1 – Einführung in die Psychologie

Lernmaterial für die Fernuni Hagen

Das Lernmaterial behandelt alle prüfungsrelevanten Themenkomplexe des Moduls „Einführung in die Psychologie“ (Modul 1 bzw. 36601) der Fernuni Hagen.

Dies umfasst folgende Kurse:

  • „Einführung in die Psychologie“
  • „Einführung in die Forschungsmethoden der Psychologie“
  • „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“
  • „Psychologie und kulturelle Vielfalt: Grundbegriffe, Fakten, Verständnis“

Es beinhaltet:

  • Ansprechende, grafisch gestaltete digitale Karteikarten, inklusive (Eselsbrücken) für gehirngerechtes Lernen
  • Zugang zur App (inklusive Lernsystem), um bequem von überall mittels Smartphone/Tablet (Gilt für Android und iOS) oder am PC lernen zu können

Es beinhaltet derzeit keine Altklausurenanalyse und keine Übersichtsdiagramme, da wir viel Energie in die Perfektionierung der Lern-App gelegt haben.

Dieses Modul ist sehr umfangreich und aufgrund der verschiedenen Lernquellen (u.a. Online-Vorlesungen) sind die relevanten Inhalte schwierig festzumachen. Wir haben mit ehemaligen Kommilitonen gearbeitet (u.a. unserer Erstellerin Myriam) und konnten so sehr gutes und umfassendes Lernmaterial (über 500 Karteikarten) erstellen.

Das Material ist auf aktuellem Stand.

29,99

inklusive 7% MwSt.

Nachvollziehbar

Schema-F sind Lernhilfen
von Studenten für Studenten.

Professionell

Das Lernmaterial wird von Experten entwickelt.

Prüfungsnah

Das Material ist prüfungsnah
und effizient aufgebaut. 

Aufbau der Lernhilfen

Basics

Du erhältst über 500 grafisch gestaltete, digitale Karteikarten einschließlich Merkhilfen (Eselsbrücken) die im Rahmen eines Lernsystem, für dich maximal effektiv, aufbereitet wurden.

Dieses Karteikarten sind mit dem Ziel der einfachen Nachvollziehbarkeit sowie Gehirngerechtigkeit (daher Merhilfen) erstellt worden. Thematisch werden die Inhalte des Moduls der Fernuniversität Hagen „Modul 1: Einführung in die Psychologie, ihre Methoden und Techniken wissenschaftlichen Arbeitens“ (36601) behandelt.

Die Detailtiefe und das Abstraktionsniveau der Klausuren haben wir dabei berücksichtigt.

Grundsätzlich dienen die Karteikarten dennoch als Ergänzung zum Fernuni-Skript. Sie unterstützen das Verinnerlichen der Theorien und Konzepte.

Zusätzliche Lernhilfen

Zugang zur App

Mittels der Karteikarten App „Buffl“,  kannst Du bequem am Smartphone/Tablet (nur mit Android oder iOS) oder am PC lernen. Die Inhalte sind hierfür vorbereitet und mit 1-2 Klicks ist das Karteikartendeck dort startklar.

Das Lernsystem bietet Dir ein Algorithmus, der Dir je nach individuellen Lernfortschritt die Karteikarten vorlegt. So kannst Du in deinem Rhythmus vorwärtskommen.

Dadurch kannst Du den Alltag effektiv nutzen. Ein paar Minuten täglich, über einen längeren Zeitraum,  sind völlig ausreichend!

Altklausurenanalyse

Komfortsystem

Übersichtsdiagramme

Mit Lernen nach Schema-F sparst Du Dir viel Zeit und viele Nerven!

Wer hat dieses Lernmaterial erstellt?

Bild18.png

Viktoria Müller ist Design- und Kommunikationsexpertin. Sie hält stets ein Auge auf die einfache Lesbarkeit und Praxistauglichkeit des Materials. Sie koordiniert zudem die Expertise der Studentinnen und Studenten, die das Modul tatsächlich belegt haben. So bleiben die Anforderungen der Fernuni-(Prüfung) im Blick.

AndreasKämpfer.png

Andreas Kämpfer ist selbst Student der Fernuni Hagen (B.sc. und M.sc.Wirtschaftsinformatik). Während des Studiums ist er, nach eigener Aussage, an einigen Kurseinheiten verzweifelt. Um dennoch zu bestehen, hat er sich durchgekämpft und die typischen Klausuraufgaben sprichwörtlich nach Schema-F eingeübt. Aus dieser Notlage heraus ist die Idee von „Lernmaterial nach Schema-F“ entstanden. Ein Lernmaterial für Fernuni-Hagen Studierende, welches alles beinhaltet, was das Lernen und die Prüfungsvorbereitung erleichtert.Dass das Lernmaterial für Studenten nachvollziehbar bleibt -dafür sorgt Andreas. Für die Seriosität des Materials sorgen motivierte Experten.